𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐁𝐞𝐠𝐚𝐛𝐭𝐞𝐧𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 Die nächste Veranstaltung der Weiterbildungsreihe «Umgang mit besonderem Verhalten im Schulalltag» steht bevor. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema «Begabtenförderung und Talententwicklung». Die Veranstaltung gibt Einblick in die Besonderheiten und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit hohem kognitivem Entwicklungspotenzial und liefert Anregungen, wie die Kinder im Schulalltag begleitet werden können. 📆 Mittwoch, 23. April 2025 🕙 Input: 16:00–17:00 Uhr, Workshop: 17:00–19:00 Uhr 📍 Online Veranstaltung ⬇️ Zur Anmeldung https://lnkd.in/guNUdybD
PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen
Higher Education
St. Gallen, SG 4,690 followers
About us
PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen is an education management company based out of Notkerstrasse 27, St. Gallen, Canton of St. Gallen, Switzerland.
- Website
-
http://www.phsg.ch
External link for PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen
- Industry
- Higher Education
- Company size
- 501-1,000 employees
- Headquarters
- St. Gallen, SG
- Type
- Educational
- Specialties
- Ausbildung Kindergarten und Primarschule, Verwaltung, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung, Ausbildung Sekundarstufe II, Ausbildung Sekundarstufe I, Aus- und Weiterbildung von Ausbildenden, Ausbilden in der Erwachsenenbildung, Ausbilden in der Berufsbildung, and Lehrerausbildung
Locations
-
Primary
Notkerstrasse 27
St. Gallen, SG 9000, CH
-
Seminarstrasse 27
Rorschach, SG 9400, CH
-
Müller-Friedbergstrasse 34
Rorschach, SG 9400, CH
-
Seminarstrasse 7
Gossau, SG 9200, CH
Employees at PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen
-
Giang Pham
Senior Researcher at PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen
-
Patrick Kunz
Prof. Dr. at Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG)
-
Martin Hofmann-Boos
Professor & Head of Institute, Institute of Digital and Computer Science Education
-
Mirko Galasso
Geschäftsführer und Gesamtschulleiter bei BVS St. Gallen
Updates
-
18 Absolvent:innen des Masterstudiengangs Sonderpädagogik mit Vertiefung Schulische Heilpädagogik an der PHSG und HfH durften gestern ihre Diplome entgegennehmen. Herzliche Gratulation! 🥳 🌐 Zum Bericht: https://lnkd.in/eMRnQaue
-
-
Am vergangenen Samstag fand in Rorschach die Tagung «Begabungsförderung heute: Mitgestalten der Lebenswelt und Zukunft» der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und der Pädagogische Hochschule Graubünden statt. Rund 130 Expert:innen aus Bildung, Wissenschaft und Politik diskutierten innovative Konzepte der Begabungsförderung. Im Zentrum stand die Frage: Wie können Schulen ihre Schüler:innen bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten? 💡 Die Tagung bot inspirierende Keynotes zu «Deeper Learning» und zur «Ikigai-Schule», die neue Ansätze für eine zukunftsorientierte Begabungsförderung aufzeigten. In praxisnahen Workshops konnten die Teilnehmenden innovative Konzepte zu Künstlicher Intelligenz, Escape Games, Forschendem Lernen und weiteren spannenden Themen kennenlernen. Ein besonderes Highlight war die Präsentation des Projekts «CircularFutures» durch Primarschulkinder aus der Begabtenförderung der PHSG. Sie zeigten eindrücklich, wie junge Talente nachhaltige Zukunftsideen entwickeln und präsentieren können. Die musikalische Umrahmung der Tagung übernahmen aktive und ehemalige Studierende aus der Begabtenförderung und setzten damit besondere Akzente. 🌐 Zum Bericht: https://lnkd.in/enGmrxKM
-
-
-
-
-
+1
-
-
PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen reposted this
Weiterbildungsreihe Besonderes Verhalten im Schulalltag ist gestern erfolgreich gestartet! Zum Thema Kinder im Autismus-Spektrum in der Regelschule haben zwei Expertinnen, Sandra Kamm Jehli und Andrea Kohler-Schenk im einstündigen Input sehr anschaulich erläutert, wie autistische Kindern ihre Umgebung wahrnehmen und wie Lehrpersonen damit umgehen können. Im anschliessenden Workshop haben die beiden Expertinnen sehr konkrete Tipps vorgestellt, die anregen der Herausforderung Autismus einfühlsam und kreativ zu begegnen. Bald steht der nächste Event in der Weiterbildungsreihe an. Am 23. April 2025 steht das Thema Begabungsförderung und Talententwicklung im Fokus. Auch diese Veranstaltung hat zum Ziel, aktuelles Fachwissen zu erläutern und praktische Tipps für den Schulalltag zu vermitteln. Hier gibts weitere Infos zur Veranstaltung: https://lnkd.in/d6g9_Jdy
-
-
Für das Regionale Didaktische Zentrum (RDZ) Wattwil suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Sachbearbeiter:in Sekretariat und Mediathek (60%). Mehr erfahren: https://lnkd.in/e7_ThVBW
-
-
Für das Regionale Didaktische Zentrum in Wattwil suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Lernbegleitungsperson (20–25%). Mehr erfahren: https://lnkd.in/eWVZw5KQ
-
-
PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen reposted this
«Deine (digitale) Fitnessjourney - Neujahrsvorsätze jetzt umsetzen!» Setzt du digitale Medien bereits kompetent in deinem eigenen Unterricht ein und möchtest als zukünftige Medienmentor:in deine Kolleg:innen im Team unterstützen und beraten? Möchtest du mehr über die Herausforderungen und Potenziale neuester KI-Technologien und Tools für den Unterricht erfahren? 🙌🏻 Dann buche bei uns an der Pädagogische Hochschule St.Gallen das Modul «Kollegiale ICT-Beratung» (4 ECTS) einzeln oder absolviere es als Teil des gesamten CAS-Lehrgangs «Pädagogischer ICT-Support». 📆 30. August 2025 bis 18. Februar 2026 Melde dich jetzt an! 👉🏻 www.phsg.ch/cas-picts 👉🏻 www.phsg.ch/medienmentor Armin Lüchinger | Steve Bass | Manuel Garzi #phsg #phstgallen #cas #casPICTS #PICTS #pädagogischerictsupport #medienmentor #kollegialeictberatung #schule #kiundschule #ki #digitalebildung #weiterbildung #schulentwicklung
-
-
-
-
-
+2
-
-
Im Projekt «Liechtenstein meets Lichtensteig» lernen die Teams der Schulen Triesen (FL) und Lichtensteig gezielt von den Stärken des anderen. 💪 Dazu statten sie sich gegenseitig Besuche ab und absolvieren gemeinsame Weiterbildungen. 🤝 Unterstützt werden sie dabei von der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und Movetia – Austausch und Mobilität. 💡 🌐 Mehr erfahren: https://lnkd.in/eTePw6RZ
-
-
Der Schnupperhalbtag gibt Einblick in den Masterstudiengang Early Childhood Studies: 📆Samstag, 29. März, von 9.00 – 12.30 Uhr 📍Hochschulgebäude Stella Maris in Rorschach ✍ Bitte melden Sie sich per E-Mail an, mit Angabe des Anlasses. earlychildhood@phsg.ch 🔗Weitere Informationen zum Studium finden Sie im untenstehenden Link: https://lnkd.in/gjuxG2uX #phsg #phstgallen #fruehebildung #earlychildhood #fruehekindheit
-
-
PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen reposted this
🚀 Durchführung garantiert - schliesst du dich an? 🚀 Wie lassen sich digitale Konzepte wirksam in den Unterricht integrieren? Im Modul «Digitale Transformation – Fokus Unterricht» (2ECTS) lernst du u. a., Blended Learning, agiles und adaptives Lernen sowie makerorientiertes Lernen gezielt einzusetzen. Du entwickelst praxisnahe Lösungen für deine Schule und stärkst deine Rolle als Berater:in und Impulsgeber:in für digitale Unterrichtsentwicklung. 📌 Vernetze dich mit Expert:innen, wende medienpädagogische Ansätze an und begleite den digitalen Wandel aktiv! Das Modul «Digitale Transformation – Fokus Unterricht» der Pädagogische Hochschule St.Gallen richtet sich an Lehrpersonen, PICTS und Schulleitungen, welche an ihrer Schule die Transformationsprozesse im digitalen Bereich anleiten oder begleiten. Du kannst das Modul einzeln oder als Teil des CAS PICTS absolvieren. 🗓️ Termine Anmeldeschluss: Freitag 21. März 2025 Startdatum: Donnerstag, 10. April 2025 Abschluss: Mittwoch, 04. Juni 2025 👉 Weitere Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/en6y57VG #DigitaleTransformation #Bildung #Unterrichtsentwicklung #BlendedLearning #CASPICTS #IDIB #PHSG
-