Bild
DSG Sport Berufsbildung Sek II

Diplomstudiengang Sport in der beruflichen Grundbildung ohne gymn. Lehrbefähigung (DSG Sport)

Der berufsintegrierte DSG Sport wird ab 2026 jährlich angeboten. Die Ausbildungszeit des DSG Sport dauert mind. 2 Semester und findet pro Woche mit 2 Tagen Kontaktunterricht statt. Das Studienjahr richtet sich nach dem Schuljahr der Berufsfachschulen der Stadt St.Gallen. 

Der Diplomstudiengang baut auf dem Rahmenlehrplan für Berufsbildungsverantwortliche des Staatsekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) auf. Abgeschlossen wird dieser Studiengang mit dem eidg. anerkannten Lehrdiplom «Lehrperson für Sportunterricht in der beruflichen Grundbildung». 

Studieninhalt 

Im DSG Sport in der beruflichen Grundbildung erwerben die Studierenden die nötige Professionalität im Bereich des Sportunterrichts an Berufsfachschulen. Die Studierenden machen sich vertraut mit dem Auftrag der Berufsfachschulen, dem Konzept der schweizerischen Berufsbildung und ihrem Auftrag als Sport Lehrpersonen. Um den Sportunterricht im Sinne des Rahmenlehrplans zu planen, durchzuführen und auszuwerten und ihren Schullehrplan weiterzuentwickeln, eignen sie sich die erforderlichen Kompetenzen an.
Die Studierenden erwerben oder vertiefen fundierte Fachkompetenzen in den für den Sportunterricht relevanten Themengebieten. 

Eckdaten

Umfang 1800 Lernstunden / 60 ECTS 
Dauer mind. 3 Semester (die Studienzeit kann individuell geplant werden)
Präsenz 2 Tage pro Woche an der PHSG (bei individuell angepasster Studienzeit nur 1 Tag pro Woche)
Studienort PHSG, Seminarstrasse 7, 9200Gossau
Qualifikationsverfahren Performanzüberprüfung in der Arbeit als Lehrperson und eine Abschlussarbeit
Abschluss Eidg. anerkanntes Diplom als Lehrperson für Sportunterricht in der beruflichen Grundbildung

Zulassung und Anmeldung

  • 6 Monate betriebliche Erfahrung gemäss Art. 46 Abs. 3 Bst. c BBV
  • entsprechender Hochschulabschluss (Sport)
  • Zusage der Schulleitung, während der Dauer des Studiengangs min. 5 Wochenlektionen Sport unterrichten zu können

Der nächste DSG Sport startet im August 2026.

Kosten

Einmalige Gebühren    
Anmeldegebühr Fr. 200.- keine Rückerstattung bei Annullierung und Anmeldung
Immatrikulationsgebühr Fr. 300.- keine Rückerstattung bei Austritt
Gebühr Qualifikationsverfahren Fr. 400.-  
Wiederkehrende Gebühren    
Semestergebühren Fr. 800.- pro Semester
Weitere Kosten    
Unterrichtsmaterial ca. Fr. 100.- pro Semester
OKB-Symposium ca. Fr. 230.- pro Kalenderjahr

Bei einem direkten Übertritt vom Zertifikats- in den Diplomstudiengang entfallen die Anmelde- und Immatrikulationsgebühren (Änderungen der Kosten vorbehalten). 

Vollständig anklickbar
Aus
Remote video URL
Vollständig anklickbar
Aus
Vollständig anklickbar
Aus
Studiengangsleiter Sek II / Berufsbildung, Geschäftsführer OKB
Vollständig anklickbar
Aus